Friday, November 24, 2006
HAPPY BIRTHDAY TO MEEEEEEEEE!!!!!
Wednesday, November 22, 2006
Ein Ei gleicht dem Anderen
Beförderung eines rohen Eis vom 4. Stock unseres Schulgebäudes bis nach unten.
-heile Landung
-ästhetischer Flug
-Materielreichtum
- kreative Idee
1.Doppelstunde
Inspiration ist was wir benötigen um diese Aufgabe zu lösen
Inspiration ist was wir in einem leeren Klassenzimmer nicht finden.
Inspiration ist wenn wir erst einen Idee und dann einen Weg finden
Inspiration ist was wir finden wenn wir danach suchen.
Inspiration ist was wir beide am Anfang der Stunde nicht wirklich hatten.
Wir begannen unseren Arbeitsauftrag mit dem Suchen nach Wegen ein Ei eine so große Distanz nach unten zu bringen ohne dabei mit sunny-side-up zu enden.
Die Physik lieferte uns dazu die erste potentiell umsetzbare Idee, denn seit dieser Woche waren wir in der Lage zu berechnen mit welcher Geschwindigkeit unser Ei unten aufkommen würde wenn unser Schirm diese oder jene Fläche hätte.
-„Wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?“
Aus diesem Sprichwort ergab sich unsere erste Konstruktion:
Das „Hünchen-Luftschiff“(siehe ???)
- neben Hühnern verbindet man Eier auch mit Ostern und wer hat als Kind nicht gerne das Vesper per Korbflaschenzug ins Baumhaus befördert. Das Resultat:
Der „Dreh-an-meinen-Ohrlöffeln-und-das-Osternest-kommt-hoch-Flaschenzug“
- Der abstruseste Einfall war dann doch der des freien Falls, dieser Weg scheiterte aber leider nach der physikalischen Berechnung der Geschwindigkeit und der benötigten Masse an Wasser beziehungsweise Gelee um eine Sichere Landung zu garantieren.
Die „Plumps-ins-Klo“ Konstruktion viel wörtlich genommen ins Wasser.
- Und auch der Skilift für Eierköpfe ist Aufgrund des Materialaufwands nicht gut umzusetzen.
Die „Die Liftfahrt auf den Ei-Everest“ wurde damit auch für defekt erklärt.
Unsere Phantasie war bald ausgeschöpft aber fanden wir schnell eine neue Inspirationsquelle.
Das GEO Magazin von 96 mit einem Artikel über Meerestiere und Unterwasserforschung, dass freundlicherweise direkt neben unserem Platz lag.
Und nach ein paar Überlegungen und Veränderungen hatten wir die grobe Idee für unser Ei.
Aus Plexiglas bauen wir eine ca 20 Meter lange Röhre mit einem Durchmesser von 5 cm.
Diese wird dann mit Wasser befüllt und ein beschwertes Ei wird oben hineingelassen.
Aufgrund des zunehmenden Drucks verlangsamt sich die Geschwindigkeit des Eis automatisch je näher es dem Boden kommt und es besteht keine Brechgefahr.
Später müssen wir noch schauen, ob das rohe Ei einen solchen Druck aushält, aber wenn nicht können wir es ja immer noch in einen gläsernen Aufzug stecken oder unsere Konstruktion umändern und das Wasser einfach ablassen und somit das Ei nach unten befördern.
Unten ist dann eine Öffnung, die es dem Ei erlaubt aus der Röhre raus in Irgendetwas (über das wir und noch nicht im Klaren sind) reinzufallen.
Natürlich wird diese Öffnung erst am Ende durch das Öffnen einer, mit einem Nylonseil verbundener, Schiebetür frei.
Laut unterbrach die Klingel unsere Gedanken und wir gingen nach Hause mit den Aufgaben uns über die Materialkosten, die auf das Ei wirkenden Kräfte und die exakte Höhe des Schulhauses zu informieren.
Tuesday, October 31, 2006
If I did die today, I'd only be remembered as the slutty intern who dated two doctors

Tuesday, October 24, 2006
black magic liquid and nasty white powder

Tuesday, October 17, 2006
No games - just sports!
Also irgendwie verspür ich jetzt das Bedürfniss nach ein paar Eyecandys die meine welt wieder in Ordnung bringen.mhhhhh mal schaun was sich da so auftreiben lässt...
Ja genau das was wir alle ab und zu dringen brauchen, eine Dosis romantischer hauch von Chanel N°5. Dieser Werbefilm ist viel, ein traumhaftes Drama im Stil von Moulin Rouge, eine Fashionshow der besonderen Art,eine Homage and sowohl Coco als auch Nicole und Baz und mit Rodrigo Santoro die beste Medizin gegen schlecht Träume.
mamma mia Madonna... quelle catastrophe!

Monday, October 16, 2006
"Amerikaner sind...
Oberflächlich, ungebildet, haben keine Kultur, essen nur Fastfood und dies grundsätzlich nur mit Plastikgeschirr, sind dick, patriotisch, lachen zu laut über eigene Witze und haben keine Kultur."
Das ist der Stereotyp eines Amerikaners des 21.Jahrhunderts und man begegnet ihm überall egal ob im Fernsehen oder als Tourist in Pisa.
Nachdem nun 2 Wochen lang eine amerikanische Austauschschülerin bei mir gewohnt hat, über fiel mich das riesige Bedürfnis mal selbst ein paar Worte zu diesem Völkchen zu schreiben das jetzt die 300 Millionen Einwohner erreicht hat.
Katelin aus Alabama Tuscaloosa war mein erster wahrer Kontakt mit Amerika denn wie wir alle wissen- New York ist nicht Amerika! - und Los Angeles zählt auch nicht wirklich.
Tuscaloosa ist ein kleines Städtchen im Nirgendwo und ist mit ca.80 000 Einwohner so groß wie die von mir heiß und innig geliebte Unistadt Tübingen doch der wichtige Unterschied zwischen den beiden ist das in Tübingen Leben herrscht während Tuscaloosa einem verschlafenen kleinen Alpendörfchen gleicht.
Die Jugendlichen gehen jeden Tag zur Schule, halten sich schön und brav an die Gruppentrennung machen ihren Abschluss und gehen dann auf die University of Alabama.
Nun dürfen jedes Jahr aber so an die 40 Schüler unser "sauerkrautessendes, biertrinkendes, unrasiertes, blond und blauäugiges Nazideutschland" besuchen.
Für die meisten begann das große Abenteuer schon mit dem Flug da noch niemand außerhalb der USA war, und viele noch nicht einmal ein Flugzeug betreten hatten, denn egal wie viel Geld man hat, 90% bevorzugen ihren eigenen Strand und die restlichen 10 gehen nach Florida.
Nachdem dann kurz der Nordatlantik überquert wurde kam schon der zweite Schock.
Die sehen ja aus wie wir (Aus einer Gruppe von 30 Deutschen sind gerade mal 10 blond und noch weniger blauäugig)
In einem Punkt haben wir ihr Deutschlandbild aber nicht zerstört- im Bier trinken.
Am Sonntagabend war wie der Zufall es wollte der letzte Wasentag und nachdem wir ihnen klar gemacht haben, dass das „octoberfest“ in Munich ist stürmten wir auch schon Grandl’s Zelt.
Juhu es ist wirklich nicht so viel anders war bestimmt bei vielen der Gedanke, der umgefähr bis zum Mittagessen am nächsten Tag hielt, denn statt Sauerkraut steht entweder italienisches, oder chinesisches, oder französisches Essen auf dem Tisch und wenn überhaupt dann gab es hier und da mal Maultaschen und Spätzle.
Beim Fußballspiel VFB Stuttgart gegen Bayern Leverkusen ( war Programmpunkt und man musste somit mit[3:0 war aber trotzdem ein gutes Gefühl]) spendierten wir ihnen aber am Ende doch eine Bratwurst.
Bis jetzt habe ich aber nur von der amerikanischen Sichtweise über uns geredet und nun wollen wir den Spieß einmal umdrehen.
Also fett sind diejenigen die am Austausch teilgenommen haben überhaupt nicht
(Ganz im Gegenteil lässt meine Katelin mit Größe 32 Kate Moss dick aussehen.)
aber etwas anderes als Fastfood essen sie wirklich nicht.
McDonalds ist unsere tägliche Anlaufstelle, auch wenn ich davor immer noch einen Abstecher zur Nordsee für ein Räucherlachsvollkornbrot mache
Ganz ungebildet sind sie dann doch nicht, aber nur solange es sich um ihr Land dreht.
Amerikanische Geschichte TOP amerikanische Geografie TOP, europäische Kultur FLOP.
(ich möchte nochmals daran erinnern das wir nicht von Schülern einer Privatschule reden und auch nicht von Großstädtern)
Bei unserm Tagesausflug nach Straßburg wurde dieses niedliche kleine elsässische Städtchen doch tatsächlich mit Paris!!!!!! verwechselt und auf die Frage nach Nordkorea kam auch nicht mehr als ein Schulterzucken.
Was uns alle aber am meisten erstaunt hat war der Gruppenzwang.
Das beste Beispiel dafür ist das Haareglätten- alle tun es also auch diejenigen die glattes Jahr haben und wenn man sie nach dem Sinn fragt bekommt man ein unschuldiges Lächeln und ei „Well I’m not sure but I guess...“- und auch in ihrer Kleidung sehen sich die Mädchen aller recht ähnlich aus . Einfache Jeans, darüber ein T-shirt der Schule und eine NorthFace Jacke sind so der Standart (natürlich haben auch fast alle die gleichen Taschen aber das kennen wir hier mit George,Gina & Lucy oder Polo RL ja genauso) und jeder der einmal ein bisschen zu schwarz daher kommt wird als Goth abgestempelt.
Die Zeit und das Geld, das Amigirls nicht in ihre Kleidung investieren nimmt man dafür für das Makeup und die Haare.
Was wir Deutschen vom Hinautausch mitnehmen ist die Erkenntnis, dass Amerikaner nicht viel lauter lachen als wir,total offen(wenn auch nicht für Neues) und freundlich sind,die gleichen Filme und Bücher mögen, bei Jungs recht ähnliche Ansprüche haben, sie Schule ab und zu genauso ankotzt und dass shopping auf der ganzen Welt geliebt wird.
Die Amerikaner werden ihre Vorstellung von Deutschen auch ein bisschen korrigieren aber ob sie viel von Europa mitnehmen werden- da bin ich mir nicht wirklich sicher.
Sunday, October 08, 2006
Music makes the people come together
Das braune Laub fällt zu Boden, die Nächte werden länger und drausen wird es immer kälter. Es gibt keine bessere Zeit um Musik so richtig zu genießen als den Winter und falls ihr immernoch an euren Sommerhits hängt(die einen natürlich an sonne, flirts und Strand erinnern) dann könnt ihr euch ja von meiner Must-hae Winter Musikliste inspirieren lassen:
God Knows-Mando Diao
Down in the Past-Mando Diao
Suddenly I see-KT Tunstall (aus The devil wears Prada)
When the sun goes Down-Arctic Monkeys
Albion-Babyshambles (das Ganze Album "Down in Albion" ist so richtig gut)
What Katie did next-Babyshambles
Colorblind-Counting Crows (jedes Jahr aufs neue schön)
soul meets body -death cab for cutie
like a star- corinne bailey rae
Holding back teh years-Simply red
Smile like you mean it-The Killers
Unfaithful-Rihanna
The Sea-Morcheeba
Don't fade away-Milla Jovovich
Stop-Liz Wrigth
Waiting on the world to change-John Mayer
Slow dancing in a burning room-John Mayer
Flying high-Jem
Wish I-Jem
Maybe I'm amazed-Jem
Wise up- Aimee Man
I just don't know what to do with myself-White stripes
Ach meine amerikanische Austauschpartnerin Katelin aus Alabama ist auch da, muss jetzt aber erst mal den Jetlag überwinden.
Als letztes natürlich noch die täglische Portion Kate Moss.Über den Wahrheitsgehalt lässt sich streiten aber der Artikel ist einfach soooo schön lang.
KATE: I WANT PETE'S BABY
By Suzanne Kerins
SUPERMODEL Kate Moss is trying for a baby with her junkie lover Pete Doherty - after ordering the singer to quit his UK tour.
She demanded the recovering heroin addict suspend all gigs with his band Baby-shambles after hearing he had spent up to £500 A DAY on crack and marijuana during the last week of the tour.
Now she wants to take Potty Pete to Jamaica to get married and continue his rehabilitation - away from the druggie lifestyle and the rock 'n' roll hangers-on who follow him everywhere.
Kate told a pal: "I love him and know that for all his faults, I will spend the rest of my life with him...and I want Lila to have a brother or a sister. But Pete has to stay off the drugs. And the only way for that to happen is if he's with me all the time."
Her friend explained: "Kate has never felt so confident or sorted in her career. Ironically she's become more of an icon than ever since she fought her own drugs battle and she feels ready for another child.
"She doesn't want the age gap between Lila and her sister or brother to be too great. But she's a bright woman and she wants Pete to be clean - she knows she can't have a baby while he's still into crack. That's why she is so determined he should ditch the tour."
Kate, 32, has told close pals she and Doherty, 27, have already started trying for a baby and the wedding is imminent.
The pal added: "They don't want a big, fancy wedding. Both of them just want to run away somewhere no one will find them - that's why Kate thinks Jamaica will be perfect.
"She knows he is a rough diamond, but she's determined to build her life with him."
Doherty already has a son, Estile, with punk singer Lisa Moorish, 33. Kate's daughter Lila turned four last month. Yesterday the couple were at Kate's country home in the Cotswolds where they were joined by her close friend, fashion designer Sadie Frost.
Baby-shambles yesterday officially cancelled the last five dates of their British tour after Doherty failed to turn up for a concert in Liverpool on Friday.
An official note posted at the Carling Academy venue blamed "artist's exhaustion" for the cancellation with just two hours' notice. Pete's new record company EMI were forced to admit: "Baby-shambles have made the decision to postpone the remaining five dates of their UK tour. It has become clear that Peter embarked on the arduous and high-profile tour too soon after his discharge and still needs time to recover from his extensive rehab treatment."
When he left The Priory on September 25, the future looked good for the pair. Writing on a blogging website, he said: "Things are most certainly taking a turn for the... well, better? Compared to last tours' absolute carnage and freefall oblivion the first of the pipeless frog gigs (meaning without crack cocaine) and I can actually remember it."
But in a later posting he admitted he was only staying off drugs because of Kate's presence. "No palming stones off scallies in alleys, not with the missus here anyway," he wrote.
Although the former Libertines frontman cannot take heroin because of an implant, insiders say he has been spending a fortune on crack cocaine and marijuana during the last seven days of the tour.
Kate, who had spent two days with him in Ireland straight after he left rehab, discovered he was taking drugs again when she learned he had been seen buying drug-taking gear at a chemist in Ireland.
A friend of Kate's revealed: "Pete deliberately didn't take drugs in front of Kate when she was with him in Ireland. He promised her he wasn't taking anything and she was so proud of him. But the night before she left, Pete told Kate he had to nip away from her to make a phone call. Instead he nipped to the local chemist for some syringes.
"It wasn't until Kate arrived back in London that she found out. She was screaming at him down the phone, calling him all sorts.
"One of his bandmates heard her scream at him: 'You're so f***ing stupid. I thought we were working through this but you're not going to change. If you don't sort yourself out everything's off.'"
However, when Baby-shambles played a concert last Thursday at Brixton Academy, the pair appeared to have patched things up. The band were on exceptional form that night, Pete and Kate sang a duet together on stage and even smiled at photographers as they left the South London venue. But at 3am on Friday, Kate threw Doherty out of her home following a bitter bust-up about his drug-taking. He was seen staggering around the streets, without shoes or socks and went to his literary agent Paul Roundhill's East End flat, where he recorded a version of a love song he had written about Kate while in rehab.
The song, 1440 The Hospital One, begins: "We've got forever but you know that's not much time." A video of him singing it was posted on the web and Doherty appears without a shirt, back to his dishevelled worst.
But just three hours later, Kate picked the singer up and issued her "band-or-me" ultimatum. The source said: "That was the moment Kate won. Pete accepted the only way to save their romance was to call off the tour.
"There's no way Kate will put up with Pete lying to her. She is madly in love with him but, at the same time, she is no fool. When they aren't together Kate phones Pete about 20 times a day - because she is besotted. But she's also determined to hold on to the love of her life and she wants his baby now. That is the stick she has used to persuade him to come off tour."
Kate and Doherty now plan to fly to Jamaica. Bizarrely, Doherty had suggested the Himalayas, but Kate believes Jamaica is the perfect place for him to recuperate under her watchful eye. It will also be a picturesque location for a wedding.
Friday, October 06, 2006
Silver is the new Black
It's a long long way
Und weil ich Kate diesmal nicht erwähnt habe kommt hier dafür meine Lieblingsbilder.

Thursday, October 05, 2006
Alcohol + Party + Boy =...
Wednesday, October 04, 2006
Criminal Minds - Alles begann...heute...
Bevor ihr jetzt aber entsetzt und angeeckelt vom PC wegspringt und sofort eure Uroma im Bild habt; es gibt eine Erklärung: Ja ja den madame Moss hat es auf die Titelseite geschafft und das Riesenbild von ihr und Pete war einfach nur zu süß. OK Beichte abgelegt und vielleicht hab ich jetzt wenigstens noch Chancen auf einen guten Platz in der Hölle.
Tuesday, October 03, 2006
A girl's gotta do what a girl's gotta do...
"They're very much in love and are planning to either get married here, or at least have their honeymoon in Ireland. They feel very at home here.She's just a very sweet girl who's very much in love with Pete. He makes her laugh and they're looking forward to having children soon."
Nun ja wegen dem letzten Kommentar muss man sich doch schon sorgen machen. Nicht etwa wegen Kate's 4-jähriger Tochter Lila Grace, die das center-of-the-universe ist sonder wegen Pete's Sohn Estile (lebt bei Ex-Freundin Lisa Moorish).Bis er nicht zu seinem ersten Sohn (und zu Lila) eine Stabile Beziehung aufgebaut hat sollte er auch keine weiteren Kinder in die Welt setzten. Und ich glaube ich bin mit dieser Meinung nicht allein also reiß dich zusammen Mr.Doherty.
Hell's Angel - Photoshooting
Man nimmt die Topfotografen Mert Alas & Marcus Piggot,stellt ihnen Kate Moss,Melissa Bell, Sadie Frost,Lizzie Jagger,Peaches Geldorf,Raquel Zimmermann und noch viele andere zur Verfügung,besorgt die skurrilsten Stücke der angesagtesten Designer und schon hat man eine der besten,ausgefallensten und nacktesten Photostrecken des Jahres. Und auch wenn sie so wackelige Absätze haben möchte man sich diese süßen, goldenen, bestickten Alexander McQueen Schuhe kaufen.Das alles findet ihr in der Oktoberausgabe der britischen superglossy Magazins "POP"; doch leider hat dieses dank der Importkosten einen stolzen Preis von 15€.(Die Artikel und Interviews sind dafür aber auch wirklich gut).
Und das hier waren Kate's kleiner Fragebogen
describe what you do: I rock and roll
Where are you from?: London
Where are you at?:In Amsterdam, on the way to the Rolling Stones gig
Who was your first crush?: Barry Kamen
Name one thing that hasn't changed about you since you were 16:
My lust for life
Who's your current pin up?: Bobby G.
When and were did you feel most alive?: On my back...
Ich wünsch euch viel Spaß beim philosophieren über die Bedeutung der letzten Antwort.man muss es ja nicht gleich so rated FSK 16 auslegen wie ich *muahaha*
Monday, October 02, 2006
Smells like London Spirit
Kate and Pete are sitting in a tree...
...S-I-N-G-I-N-G
Out of rehab and back on stage.
Die Babyshambles spielten letzten Montag ihren ersten Gig(Carlow Music Factory in Dublin) seit Pete Dohertys Entlassung aus der Entzugsklinik und natürlich konnte Kate ihn nicht alleine lassen und ging mit.Doch Kate war noch nie einen von denen die nur tatenlos in der Ecke/hinter der Bühne rumhockten also grift sie bei "La Belle et La Bête" kurzerhand zum Micro und sang mit.
Wow, die große Überraschung für die British Press aber eigentlich war es nicht anders zu erwarten wenn Madame Moss auch auf dem neuen Album "Down in Albion" denselben Part singt und ewig ging das ganze auch nicht wirklich.Das Album kann ich euch aber echt nur empfehlen und wer die Babyshambles noch nicht kennt muss sich auf jeden Fall ihren Song "Fuck Forever" anhören.
Was dann aber noch richtig für Furore sorgte war das Mossische Behaviour. Diese konnte ihre Finger nicht vom Glimmstängel( Bild oben)und Bier(und unten) fernhalten, was ja auch wörtlich genommen ihr Bier wär wenn es in Irland nicht verboten wäre an öffentlichen Orten zu rauchen.Jetzt hoffen wir mal das Kate die irische Polizei mit einem zauberhaften Lächeln besänftigt und zum Geburtstag (am 16.1) schenk ich ihr Nikotinpflaster.
Und weil die zwei so süß chaotisch sind gibt es sogar noch ein Gerücht. Ja natürlich der Gossip all-time-favourite- sie wollen heiraten. Auf einer Songliste fürs nächste Konzert soll er angeblich "La Belle et la Bête feat. Mrs Doherty" dazugeschrieben haben.
"Schöner die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit"
Die auch so vertrauenswürdige "Sun" und ihre Rückfallstory ist sowieso weniger glaubhaft und wird von mir ganz böse einfach nicht beachtet.